Unsere Arbeit über die Manipulation des Supercoiling-Mechanismus in Cyanobakterien ist jetzt veröffentlicht: "Manipulation of topoisomerase expression…
Von September 2019 bis Oktober 2020 driftete das deutsche Forschungsschiff Polarstern vom Alfred-Wegener-Institut während der MOSAiC-Expedition im Eis…
Marvin van Aalst (Foto) und Tobias Pfennig von QTB sind auf einer Afrika Reise um vor Ort Programmieren in verschiedenen Workshops zu unterrichten.…
Ellen und Ovidiu sind Teil der diesjährigen ATWAICE-Expedition in die Arktis. Sie werden ab heute rund 50 Tage auf dem Forschungsschiff Polarstern ver…
Diese Woche findet das PoLiMeR Final Symposium am Haus der Universität in Düsseldorf statt. Dafür wünschen wir Yvan und Chilperic viel Erfolg.
Mehr…
Unser Softwarepaket moped für die Rekonstruktion und Analyse von genomweiten Netzwerken ist jetzt veröffentlicht.
Wir freuen uns mitzuteilen, dass nächste Woche auf der VAAM2022 Mitglieder unseres Instituts ihre Forschung präsentieren werden. Besonders drücken wir…
Unser Artikel über die Modellierung alternativer Elektronenflüsse im Zusammenhang mit oxidativem Stress ist jetzt veröffentlicht: https://doi.org/10.3…
Zwei Mitglieder der Gruppe werden diese Woche während des 5. Crops in Sillico Symposiums ihre Arbeiten zur Modellierung des Pflanzenstoffwechsels…
Dr. Anna Matuszynska hält heute einen Vortrag im Rahmen des Waterman-Seminars am IPK-Gatersleben.